Witwenpalais (Graz) - Graz

Adresse: Sackstraße 15, 8010 Graz, Österreich.

Spezialitäten: Historischer Ort.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Witwenpalais (Graz)

Witwenpalais (Graz) Sackstraße 15, 8010 Graz, Österreich

Das Witwenpalais in Graz ist ein historischer Ort, der oft übersehen wird, obwohl es sich direkt neben dem Palais Attems befindet, einer beliebten Sehenswürdigkeit in Graz. Das Witwenpalais wurde am Ende des 16. Jahrhunderts erbaut und Ignaz Maria II. Graf von Attems kaufte es 1757. Seitdem diente es als Witwenpalais für die jeweilige Witwe des Fideicommissbesitzers des benachbarten Palais Attems.

Ubicación

Das Witwenpalais befindet sich in der Sackstraße 15, 8010 Graz, Österreich. Die Besichtigung des Äußeren ist jederzeit möglich und der Innenhof ist tagsüber zugänglich, was es zu einem idealen Ort für Reisende macht, die die Geschichte der Stadt erkunden möchten.

Eigentumsverhältnisse

Die Familie Attems war bis 1955 im Besitz des Witwenpalais. Seit 2011 ist es im Besitz der Familie Wabitsch. Es ist ein wichtiger Teil der Geschichte von Graz und ein Beispiel für die Architektur der Zeit.

Especialidades

Als historischer Ort ist das Witwenpalais ein besonderer Ort in Graz. Es bietet einen Einblick in die Geschichte der Stadt und der Familie Attems. Die Architektur und die Details des Gebäudes sind bemerkenswert und es ist ein Ort, der einen Besuch wert ist.

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 1 Bewertung auf Google My Business mit einer Durchschnittlichen Meinung von 5/5. Die Besucher heben die historische Bedeutung des Ortes und die Möglichkeit hervor, den Innenhof zu besichtigen. Es wird als ein verborgenes Juwel in Graz beschrieben.

👍 Bewertungen von Witwenpalais (Graz)

Witwenpalais (Graz) - Graz
NewHome Production
5/5

Direkt neben dem Palais Attems, einer vielbesuchte Sehenswürdigkeit in Graz, befindet sich das weit weniger beachtete sogenannte Witwenpalais. Es wurde zum Ende des 16. Jhd. erbaut. 1757 kaufte Ignaz Maria II. Graf von Attems das Gebäude und seither diente es als "Witwenpalais" für die jeweilige Witwe des Fideicomissbesitzers des benachbarten Palais Attems. Die Familie Attems war bis 1955 im Besitz des Witwenpalais, seit 2011 ist es im Besitz der Familie Wabitsch. Besichtigung von außen jederzeit möglich, aber auch der Hof ist tagsüber zugänglich.

Go up