Hochtor - Johnsbach

Adresse: 8912 Johnsbach, Österreich.

Spezialitäten: Berggipfel.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Hochtor

Hochtor 8912 Johnsbach, Österreich

Hochtor - Ein beeindruckender Berggipfel in Johnsbach, Österreich

Wenn Sie auf der Suche nach einem anspruchsvollen und dennoch wunderschönen Bergwanderziel sind, ist das Hochtor in Johnsbach, Österreich, eine hervorragende Wahl. Mit einer Höhe von 2.369 Metern ist es ein echter Herausforderung für erfahrene Bergwanderer.

Ubicación y Kontaktdaten

Adresse: 8912 Johnsbach, Österreich

Telefon: Nicht verfügbar

Webseite: Nicht verfügbar

Especialidades und Merkmale

Das Hochtor ist ein Berggipfel, der sowohl Schwindelfreiheit als auch Trittsicherheit erfordert. Obwohl keine technischen Kletterkenntnisse erforderlich sind, ist eine gute körperliche Verfassung und Basiserfahrung mit Klettern von Vorteil. Es wird außerdem empfohlen, Steinschlagschutzhelme mitzubringen.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7/5.

Zusätzliche Informationen

Laut Bewertungen ist das Hochtor ein anspruchsvoller, aber lohnender Bergwanderweg, der eine gute körperliche Verfassung und Erfahrung im Bergwandern erfordert. Die Aussicht von oben ist atemberaubend und die Erfahrung einzigartig.

Fazit und Empfehlung

Das Hochtor ist ein beeindruckender Berggipfel, der eine Herausforderung für erfahrene Bergwanderer darstellt. Wenn Sie auf der Suche nach einem unvergesslichen Bergwandererlebnis sind, sollten Sie das Hochtor in Betracht ziehen. Um weitere Informationen zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, die Website des Unternehmens zu besuchen.

👍 Bewertungen von Hochtor

Hochtor - Johnsbach
Radovan Bahna
5/5

Wunderschön, aber anspruchsvoll. Nicht technisch, obwohl Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und Basiserfahrung mit Klettern swing muss, aber fysische Kondition muss man mitbringen. Und: Steinschlagschutzhelme!!!!!

Hochtor - Johnsbach
Florian Posch
5/5

Schwierig, einen Berg negativ zu bewerten, denn er hat immer das letzte Wort. Kann mich nur der Beurteilung eines Vorredners anschließen: Rauf über das Schneeloch ist mit ein bisschen Kletterpraxis und Schwindelfreiheit machbar (zweiter Grad), ab dem Schneeloch sind einige abfallende Stellen dabei, und auch 1-2 Spalten. Würde ebenfalls nicht den Abstieg über die selbe Route empfehlen, da einige Stellen keinen Raum für Fehler lassen, während der Josefinensteig in den schwierigen Passagen mit Seilen besichert ist und man so auch mit nachlassender Konzentration und Kraft nach dem 2,5-4 Stunden langen Aufstieg bis zur Hesshütte kommt. Auf über 2300 Metern bietet sich natürlich ein spektakulärer Ausblick, der für die Tagestour entschädigt, wir sind es in einer kleinen Gruppe (keine ausgewiesenen Alpinisten, aber Hallen-Klettererfahrung und sportlich) in 8 Stunden inklusive Pausen gegangen.

Hochtor - Johnsbach
Lisa Vorraber
5/5

Wunderschöne Wanderung auf das Hochtor. Aufstieg über das Schneeloch. Abstieg über den Josenfinensteig (Klettersteig A, B - keine Ausrüstung erforderlich). Wirklich sehr lohnenswert! Ca 1500 Höhenmeter. Gehzeit bei uns 6 Stunden (da muss man wirklich schnell gehen) Ich kann die Runde nur empfehlen!

Hochtor - Johnsbach
Joachim Otter
5/5

Einer meiner persönlichen Highlights: Aufstieg über Peternpfad! Nichts für Anfänger!

Hochtor - Johnsbach
Thomas Hinterleitner
5/5

wenn man eine Wanderung auf das Hochtor vor hat würde ich empfehlen beim ersten mal den Josefinensteig hin und zurück zu gehen!
wenn man allerdings unbedingt die runde über's Schneeloch gehen will würd ich es ausschließlich für den Aufstieg gehen und über den Josefinensteig hinunter!
der Grund, die Rute über das Schneeloch ist nicht gesichert, es sind einige Stellen dabei zum Klettern wo es dahinter einige 100 meter steil bergab geht und der Untergrund ist oft sehr lose, für mich wäre ein Abstieg über das Schneeloch zu gefährlich!
Beim Josefinensteig hat man zwar ständig den Abgrund neben sich aber der Untergrund ist größtenteils fest und bei den meisten gefährlichen stellen mit einen Drahtseil gesichert.

auf jeden Fall sollte men bei dieser Tour schwindelfrei sein!

Hochtor - Johnsbach
Normann Steidl
5/5

... einer der schönsten Berggipfel im Gesäuse, ... ein Muss für jeden Bergsteiger ! ... mit dem Aufstieg über Peternpfad und Dachlgrat, hat man eine grandiose, herrliche, sehr anspruchsvolle, aber auch sehr ausgesetzte Bergtour vor sich, ... die man ein Leben lang nicht vergisst ! Lg Normann

Hochtor - Johnsbach
Markus Blatt
5/5

Vor allem im Herbst eine malerisch schöne Landschaft. Ein Besuch/Ausflug dorthin ist sehr Empfehlenswert!

Hochtor - Johnsbach
Franz Miklis
5/5

Perfekter Tauernblick aus dieser hochgelegenen Scharte in den Leoganger Steinbergen.

Go up