Save Agrar - St. Georgen an der Stiefing
Adresse: Aframberg 88, 8410 St. Georgen an der Stiefing, Österreich.
Telefon: 318220347.
Spezialitäten: Agrargenossenschaft.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Save Agrar
⏰ Öffnungszeiten von Save Agrar
- Montag: 08:00–16:00
- Dienstag: 08:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–16:00
- Donnerstag: 08:00–16:00
- Freitag: 08:00–13:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Save Agrar, mit der Adresse Aframberg 88, 8410 St. Georgen an der Stiefing, Österreich, ist ein Unternehmen, das für seine Agrargenossenschaft bekannt ist.
Die Spezialität von Save Agrar ist die Agrargenossenschaft, die es ermöglicht, landwirtschaftliche Betriebe effizient und umweltfreundlich zu betreiben. Dies zeigt das Engagement des Unternehmens für nachhaltige Landwirtschaft und die Förderung von regionalen Produzenten.
Die genaue Lage von Save Agrar ist in St. Georgen an der Stiefing in Österreich. Die Nähe zu diesem malerischen Örtchen bietet sowohl lokale Anwohner als auch Touristen die Möglichkeit, das Unternehmen und seine Angebote persönlich kennenzulernen.
Ein weiterer Vorteil für die Besucher ist die Bereitstellung eines rollstuhlgerechten Parkplatzes. Dies zeigt das Engagement des Unternehmens für Barrierefreiheit und Inklusion, um allen Menschen, unabhängig von ihrer Mobilität, den Zugang zu ermöglichen.
Bisher gibt es keine Bewertungen für Save Agrar auf Google My Business. Daher fehlt derzeit eine direkte Meinung der Kunden. Dies könnte für potenzielle Besucher als Unsicherheit empfunden werden, da sie keine konkreten Erfahrungen anderer Nutzer vor der eigentlichen Begegnung mit dem Unternehmen haben.
Insgesamt bietet Save Agrar eine einzigartige Gelegenheit, die Welt der Agrargenossenschaft aus der Nähe kennenzulernen. Die Spezialität, die zentral gelegene Lage und der rollstuhlgerechte Parkplatz sprechen für ein Unternehmen, das Wert auf nachhaltige Landwirtschaft und inklusive Gestaltung legt. Obwohl es derzeit keine Bewertungen gibt, könnte das Unternehmen in Zukunft von einer besseren Präsenz in sozialen Medien und Bewertungsportalen profitieren, um das Vertrauen der Öffentlichkeit zu stärken.