Gasthaus Kehlberghof - Graz

Adresse: Kehlbergstraße 83, 8054 Graz, Österreich.
Telefon: 316284125.
Webseite: kehlberghof.at
Spezialitäten: Restaurant, Restaurant für Fleischgerichte, Vegetarisches Restaurant, Restaurant mit westlicher Küche.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Abholung vor dem Laden, Service/Leistungen vor Ort, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Zum Mitnehmen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Alkohol, Bier, Biogerichte, Cocktails, Essen bis spätabends, Kaffee, Spirituosen, Vegane Gerichte, Vegetarische Gerichte, Wein, Mittagessen, Abendessen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, Bar vor Ort, WC, WLAN, WLAN, Gemütlich, Zwanglos, Familienfreundlich, Gruppen, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Reservierung erforderlich, Reservierungen möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Hochstühle, Kinderfreundlich, Wickeltisch(e) vorhanden, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Parkplatzsituation, Stellplätze für Besucher/Kunden, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt, Hunde in Innenräumen erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 485 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Gasthaus Kehlberghof

Gasthaus Kehlberghof Kehlbergstraße 83, 8054 Graz, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Gasthaus Kehlberghof

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 11:00–16:00, 17:00–00:00
  • Mittwoch: 11:00–16:00, 17:00–00:00
  • Donnerstag: 11:00–16:00, 17:00–00:00
  • Freitag: 11:00–16:00, 17:00–00:00
  • Samstag: 11:00–16:00, 17:00–00:00
  • Sonntag: Geschlossen

<>

In der charmanten Stadt Graz, an der Adresse Kehlbergstraße 83, 8054 Graz, Österreich, befindet sich das Gasthaus Kehlberghof, ein Ort, der sowohl für seine herzlicheAtmosphäre als auch für seine vielfältige Küche bekannt ist. Dieses Restaurant bietet nicht nur ein breites Spektrum an Gerichten an, sondern auch eine Bar mit einer Auswahl an Bier, Wein und Spirituosen. Besonders hervorzuheben sind ihre veganen Gerichte, vegetarischen Optionen und westliche Küche, die sicherlich jeden Gaumen begeistern werden.

Spezialitäten des Hauses sind Fleischgerichte, aber dank ihrer veganen und vegetarischen Gerichte bietet das Kehlberghof auch eine ausgezeichnete Auswahl für kreativitätssuchende Ernährungsbewusste. Die Speisekarte ist abwechslungsreich und reicht von Mittagessen und Abendessen bis hin zu Süßspeisen und Happen für kleinere Hungerattacken.

Für Besucher und Kunden ist der Gasthaus Kehlberghof mit kostenlosen Parkplätzen an der Straße und einem sicher geplanten Parkplatz ausgestattet, was ihn zu einer idealen Wahl für einen Ausflug macht. Zusätzlich bieten sie WLAN und freien WLAN-Zugang, sodass man sich auch nach dem Essen im Internet austauschen kann.

Was die Barrierefreiheit betrifft, so verfügt das Gasthaus über rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang, ein rollstuhlgerechtes WC und sogar einen Wickeltisch, was es zu einem familienfreundlichen Ort macht. Darüber hinaus ist es LGBTQ+-freundlich und bietet eine sichere Umgebung für alle, einschließlich Transgender-Personen.

Für Essen vor Ort oder zum Mitnehmen gibt es verschiedene Optionen, einschließlich Lieferdiensten mit Debitkarten, Kreditkarten und sogar Mobile Zahlungen per NFC. Die Reservierung wird empfohlen, da es sich um ein beliebtes Lokal handelt, aber Reservierungen sind möglich. Für Gruppen und Familien bietet das Kehlberghof gemütliche und zwanglose Sitzgelegenheiten.

Besonders bemerkenswert ist die hohe Bewertung dieses Restaurants mit 4,8 von 5 Sternen bei 485 Bewertungen auf Google My Business, was auf eine außergewöhnliche Kundenzufriedenheit hindeutet. Die andersartigen Merkmale wie das Angebot von Alkohol, Biogerichten und Süßspeisen machen das Gasthaus Kehlberghof zu einem einzigartigen Ort in Graz.

Fazit: Das Gasthaus Kehlberghof ist nicht nur ein Restaurant, sondern ein vollständiges Erlebnis für jeden Besucher. Mit seiner charmanten Atmosphäre, der abwechslungsreichen Küche und den vielen Annehmlichkeiten ist es definitiv einen Besuch wert. Um dies selbst zu erleben, empfehle ich dir, direkt auf ihrer Website unter kehlberghof.at zu reservieren oder weitere Informationen zu sammeln. Deine Reservierung wird sicherstellen, dass du einen unvergesslichen Abend im Kehlberghof verbringen kannst.

Bitte beachte: Da

👍 Bewertungen von Gasthaus Kehlberghof

Gasthaus Kehlberghof - Graz
Ruth B.
5/5

Hochgenuss mit Aussicht: Der Kehlberghof – Ein Ort für Feinschmecker und Genießer

Der Kehlberghof ist ein wahrer Geheimtipp über den Dächern von Graz. Schon beim Eintreten wird man von einem wunderschönen Ambiente empfangen – der großzügige, Gastgarten bietet eine der beeindruckendsten Aussichten auf die Stadt und ist im Sommer ein absolutes Highlight.

Die Küche begeistert mit weltoffener Kreativität und einem klaren Fokus auf Regionalität und Qualität. Die wechselnde Speisekarte bietet stets neue kulinarische Highlights, von hausgemachter Pasta mit Trüffeln bis hin zu exzellenten Hauptgerichten wie Fisch oder Kaninchen. Ein besonderer Höhepunkt sind die Desserts.

Die Weinkarte ist ein Erlebnis für sich: Über 750 Etiketten, liebevoll kuratiert und teils mit beeindruckender Jahrgangstiefe, stehen zur Auswahl. Dank des kompetenten und engagierten Service, insbesondere des Oberkellners, wird jede Weinempfehlung zu einem Genussmoment.

Nachhaltigkeit wird hier großgeschrieben: Viele Zutaten stammen aus dem eigenen Garten oder von regionalen, kleinen Betrieben. Diese Philosophie spürt man in jedem Bissen.

Ob für einen besonderen Anlass oder ein entspanntes Essen in schöner Atmosphäre – der Kehlberghof ist immer eine hervorragende Wahl. Ein Besuch hier fühlt sich an wie ein kleiner Urlaub. Absolut empfehlenswert! 🌟

Gasthaus Kehlberghof - Graz
Gian R.
5/5

Das Essen war ausgezeichnet und wurde als Menü serviert.

Es wurde auf jeden individuellen Wunsch eingegangen. Die Weinbegleitung war hervorragend, alternativ gab es auch eine Saftbegleitung mit wirklich köstlichen Säften.

Das Servicepersonal war sehr freundlich und zuvorkommend. Uns wurde jedes Gericht, inklusive Wein/Saft, sehr gut präsentiert und erklärt.

Das Ambiente war sehr angenehm. Leider konnten wir wetterbedingt die Terrasse mit dem wunderschönen Ausblick auf Graz nicht genießen.

Gasthaus Kehlberghof - Graz
Michael
5/5

Hatten ein sehr gutes Überraschungsmenü mit einem wirklich sehr netten jungen Kellner. Ambiente zum Wohlfühlen, ohne zu übertrieben nobel zu sein - genau mein Geschmack für schöne Anlässe.

Gasthaus Kehlberghof - Graz
Michael M. (. O. T.
5/5

Einmaliges Essen mit einmaligem Ambiente!
Muss man kennenlernen, es ist aber unbedingt notwendig einen Tisch zu reservieren!
Am schönsten ist es natürlich im Gastgarten mit herrlichem Ausblick!

Gasthaus Kehlberghof - Graz
Lisa N.
5/5

Das 6 bzw. 7-Gänge Überraschungsmenü war ein absolutes Erlebnis und vom ersten zum letzten Gang einfach ausgezeichnet und auf den Punkt. Hervorheben möchte ich auch den fantastischen und zuvorkommenden Service. Ich komme gerne wieder und freue mich schon auf meinen nächsten Besuch. Kurzum: eines der besten Restaurants in Graz.

Gasthaus Kehlberghof - Graz
Thomas W.
3/5

Eventuell war es einfach das falsche Lokal für uns.
Ich bin es gewohnt, dass ich beim Betreten oder spätestens wenn der Kellner zum Tisch kommt, gegrüßt werde. War nicht so. Das Service ist sehr langsam, eventuell den hohen Temperaturen im Sommer geschuldet. Aber das Timing des Services ist komplett daneben. Wir saßen des öfteren mit leeren Gläsern, Essen wurde unkommentiert falsch eingestellt.
Vielleicht haben wir einen schlechten Tag erwischt, aber das Lokal hat bei uns nicht den Eindruck hibterlassen, als müssten wir es nochmals frequentieren.

Gasthaus Kehlberghof - Graz
Stephan M.
5/5

Der Kehlberghof liegt unweit des Bildungshaus St. Martin und man erwartet sich eigentlich eine Art Prunkbau oder modernen Zubau doch nichts davon trifft zu. Es liegt einfach und still neben der Straße und wirkt wie ein typisches Landgasthaus wie man es zu Hauf findet, wo Tiefkühlgemüse und einfache, panierte Speisen ala Backhendl fröhliche Urständ feiern.
Durch die Tür gegangen betritt man allerdings eine Welt der Hochkulinarik und das sieht man auch gleich an den Auszeichnungen neben der Tür.
2 Hauben Gault Millau, 3 Gabeln Falstaff, 2 Stern A la carte stehen schon einmal dort und in dieser Tonart geht es auch im Inneren weiter. Alles hier passiert dermaßen unprätentiös, unaufgeregt, ja scheinbar einfach so nebenher, dass man sich ab der 1. Minute wohlfühlt. Das Service ist professionell und doch charmant aber nie aufdringlich, erkennt sofort was welcher Tisch braucht und agiert dermaßen sympathisch, das es eine Freude ist. Das Überraschungsmenü mit 6 Gängen für 83€ dürfte empfehlenswert sein, wir wollten allerdings nicht so lange dort bleiben, dafür nahmen wir das Tagesmenü welches mit 3 Gängen und 39,- sich als "catch of the day" herausstellte. Mein Frühlingskräutermousse präsentierte sich verspielt und mit großer Handwerkskunst am Teller wo Säure, Frische, fette Cremigkeit und eine gekonnte Kräuterauswahl eine vegetarische Hochküche mit faszinierenden Akkorden spielte. Nachdem es hier Bio-Styria Beef gibt, entschied ich mich endlich einmal für ein Beiried mit Semmelkrentascherl, Rotweinziebeln und Kohl. Der erste Bissen Fleisch (perfekt medium gegart) war so fabelhaft zart und saftig, dass ich für eine kurze Zeit baff war und dies dann mit einem kurzen "Mmmmmh" kommentierte. Mein Gott war das gut! Eine perfekte Portionsgröße, eine Demi Glace die mit Tiefe und Präsenz nur überzeugte und zwischendurch eine leichte Schärfe von den Krentascherln die das Gericht leichter und frischer machen durfte. Hier weiß man definitiv mehr als anderswo, was man tut. Das Lamm-Huftsteak war sogar noch zarter und mehr als perfekt gegart und als Teil des Tagesmenüs auf jeden Fall eine grandiose Sache.
Als Dessert wählte ich das Sauerampfer-Parfait da ich schon ewig nicht mehr etwas Halbgefrorenes wählte. Sauerampfer ist geschmacklich zwar eine Herausforderung, wer aber diese grüne, spitze Säure gut einsetzt, gewinnt damit sicherlich einige Herzen. Leider wurde hier wenig Mut beim Parfait bewiesen, dass sich eher neutral zeigte, dafür durfte der Rhabarber seine Oxalsäure ins Spiel bringen. Etwas fluffiger Teig obenauf und kleine Tupfen haben das Komponenten- und Konsistenzenspiel ergänzt, waren aber nur die Sidekicks für die Hauptdarsteller Parfait und Rhabarber. Getrunken haben wir übrigens einen Morillon vom Sattlerhof, Ried Pfarrweingarten, 2019.
Empfehlen kann ich euch das Tagesmenü welches mit 39,- hier etwas günstig wirkt (mein Beiried alleine kostete schon 34,-!) aber mit einer Qualität und Klasse daherkommt, die wie ein Gruß der fernen Sonne bessere Zeiten ankündigt. Wohlfühlessen ohne Gleichen.
Die Weinkarte listet hunderte Positionen auf, auch viele Magnum sowie Doppelmagnumflaschen und preislich bewegt sich hier nicht viel unter einer dreistelligen Zahl - es kann aber auch eine gute Auswahl glasweise bestellt werden und der Wermut als Apero ist mit 6,50 zahm kalkuliert. Immerhin kann man aus mehr als 20 Sauvignon Blanc auswählen - alleine aus Österreich.
Wenn ihr einen "hippen place to be" sucht, dann seid ihr hier falsch, aber wer Qualität und dieses besondere Understatement sucht, der wird hier definitiv fündig. Der Gastgarten wird übrigens auch gerade hergerichtet, und das dürfte im Sommer mit absoluter Sicherheit mehr als ein Erlebnis sein.

Gasthaus Kehlberghof - Graz
Thomas S.
5/5

Selbst wenn man in der Nacht die Aussicht nur erahnen kann grandiose Location! Und alles andere kann mithalten! Service makellos freundlich und kompetent, die Speisen optisch und geschmacklich makellos und die Weinkarte ohne nennenswerte Lücken. Gratulation an das Team!

Go up