Blaue Brücke - Tübingen

Adresse: Friedrichstraße 19, 72072 Tübingen, Deutschland.
Telefon: 70719669966.
Webseite: tuebinger-kinos.de
Spezialitäten: Kino.
Andere interessante Daten: 3D-Filme, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 576 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Blaue Brücke

Die "Blaue Brücke" ist ein beeindruckendes Kino in Tübingen, das seit langem für seine hervorragenden Dienstleistungen und vielfältige Angebote bekannt ist. Mit einer praktischen Adresse an der Friedrichstraße 19 (72072 Tübingen, Deutschland) ist es leicht, das Kino zu finden. Unter der Rufnummer +49 7071 966 9966 oder über deren Webseite tuebinger-kinos.de können Besucher weitere Informationen oder Reservierungen vornehmen.

Die Spezialität dieses Kinos ist natürlich das Kinoerlebnis selbst. Hier werden sowohl aktuelle Blockbuster als auch weniger bekannte, kultige Filme gezeigt. Des Weiteren bietet die "Blaue Brücke" auch 3D-Filme an. Für Menschen mit beschränkter Mobilität ist der Rollstuhlgerechter Eingang und das Rollstuhlgerechte WC von großer Bedeutung. Eine breite Palette an Angeboten macht das Kino zum idealen Treffpunkt für Familien, Freunde der Filmkunst und auch für Personen, die sich sicher fühlen, egal welchen Geschlechtsidentität sie haben.

Das Restaurant im Kino bietet nicht nur eine umfangreiche Speisekarte, sondern auch Kinderfreundliche Angebote. Debitkarten, mobile Zahlungen per NFC sowie Kreditkarten sind akzeptiert. Diese Vielfalt an Möglichkeiten zeigt, dass das Kino bestrebt ist, ein willkommendes Zuhause für alle zu sein.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 576 Bewertungen auf Google My Business. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.1/5 zeigt diese Bewertung, dass die Besucher zufrieden sind und das Kino weiterhin empfehlen.

👍 Bewertungen von Blaue Brücke

Blaue Brücke - Tübingen
Simone S.
2/5

Seit ewigkeiten mal wieder dort gewesen und es hat sich einfach in 25 Jahren nichts geändert. Es gibt nicht mal für jeden Sitz einen Flaschen Halter. Leinwand klein Ton schlecht. Alles in allem gehen wir das nächste mal wohl wieder wo anders hin

Blaue Brücke - Tübingen
Eagle_M
5/5

Das Blaue Brücke Kino in Tübingen ist ein absolutes Highlight für Filmfans! 🎬 Mit seinem charmanten, etwas nostalgischen Flair und der sorgfältigen Filmauswahl bietet es ein Kinoerlebnis der besonderen Art.

Hier werden nicht nur Blockbuster gezeigt, sondern auch viele Arthouse-Filme, Dokumentationen und Klassiker – eine perfekte Mischung für alle, die Kino lieben. Die gemütlichen Säle schaffen eine intime Atmosphäre, in der man die Filme richtig genießen kann.

Besonders beeindruckend ist das Engagement des Teams: Freundlich, kompetent und mit spürbarer Leidenschaft für Filmkunst. Auch die regelmäßigen Themenabende und Sondervorführungen machen dieses Kino zu einem echten Kulturort in Tübingen.

Blaue Brücke - Tübingen
Kristin L.
1/5

Also dieses Kino war ja früher mal super. Vor 3 Tagen war ich aber echt enttäuscht.
Mini Kinosaal mit total heruntergekommenen schmutzigen Sitzen. Mitten im Film geht das Licht an und Schrift erscheint auf dem Bildschirm, Film läuft aber im Hintergrund weiter. Hat leider keiner bemerkt vom personal. bis wir dann jemand geholt hatten, waren sicher 10 min um. Man hat weder den Film zurück gespult, da wir einiges verpasst hatten, noch hat sich jemand für den Vorfall entschuldigt. Sorry aber dafür gibt's nur einen Punkt und der ist für das Popcorn. Echt schlechte Leistung!

Blaue Brücke - Tübingen
Magnus K.
5/5

Gemütliche Atmosphäre und faire Preise für Popcorn und Snacks, immer wieder gerne!

Blaue Brücke - Tübingen
Valentin S.
5/5

Ich war zum Herr Der Ringe Marathon hier und ich bin sehr positiv überrascht.
Es gab kostenloses Wasser und Kaffee und Kuchen. Wir konnten auch Zimtpopcorn umsonst probieren.
Auch für richtiges Essen war gesorgt ( dafür musste man 6 Euro bezahlen was fair ist)
Auch technisch für mich alles top.
Man hat gemerkt, dass das den Veranstaltern am Herzen liegt.
Es findet nächstes Jahr wieder statt und ich kann empfehlen zu gehen!

Blaue Brücke - Tübingen
Melanie P.
5/5

Wir waren heute mit der Familie dort. Wir sind sehr froh, dass es dieses Kino wieder gibt und waren von der Freundlichkeit und Zuvorkommenheit sehr angetan! Ein schönes Weihnachtsgeschenk für die gesamte Familie 🌲🎬🎁

Blaue Brücke - Tübingen
Alina S.
1/5

Tja was soll man sagen... abgesehen davon dass die Auswahl der Snacks ausgesprochen mickrig ist und man schmerzhaft lange auf diese warten muss, wird auch das allgemeine Wohlbefinden im schmuddeligen Kinosaal auf die Probe gestellt. Limodosen, Popcorn, Nachos und allerlei weitere Leckereien findet man sowohl auf dem Boden als auch zwischen den Sitzen. In gewisser Weise lässt die bereits im Saal vorhandene Auswahl das Kiosk überflüssig wirken. Aber was solls.
Das alleine hätte schon reichen sollen, um das Gebäude umgehend zu verlassen. Aber man möchte ja gerne Chancen geben.
Nun, man sitzt und wartet auf den Beginn des Films (in unserem Fall "MHA: You're Next"). Und wartet. Und wartet. Bis eine halbe Stunde vergeht und sich immer noch nichts tut. Läuft aus dem Saal, hoch zum Personal, um zu erfahren dass es den Film leider auf Deutsch überhaupt nicht gibt. Weder Sub noch Dub. Nur weil irgendein Francisco? (John Doe) die Lizenz für den Film nicht rechtzeitig erworben hat. Die Enttäuschung war im Endeffekt so groß, dass wir vergessen haben unser Geld zurück zu verlangen und zu gehen. Ich hab nur gelesen, der Rest meiner Familie nur Bilder geschaut. Kurz vor Ende des Films kamen dann die Massen rein gestürmt und verdorben den schon niedrigen emotionalen Effekt des 'Happy End's. Knapp 70€ bezahlen nur um animierte Bilder zu beobachten und da noch dabei gestört zu werden ist wirklich nicht nach meinem Geschmack. So etwas hat es in unserer Erfahrung noch nie in irgendeinem anderen Kino gegeben.
Vielen Dank für diese lehrreiche Erfahrung. Das nächste Mal gedulden wir uns lieber und gehen woanders hin.

Blaue Brücke - Tübingen
David J.
2/5

Seit Ewigkeiten mal wieder im Kino. Dieses Mal mit zwei Kindern. (5+9 j) In Niko 3. Wurde renoviert, sieht nett aus. Karten für uns drei rund 30 Euro. Kl Packung Haribo, kl. Packung Chips, Nachos und mittl. Popcorn + 2 kleine Getränke sage und schreibe auch nochmal rd 25 Euro. Dann runter ins Kino, Saal 3: selten hab ich so ein dreckiges Kino gesehen. Der Boden klebt, überall Popcorn und Nachos, auch in und auf den Sitzen. Die Kopfpolster haben sehr unangenehm gerochen. Bild war gut, der Sound aber dürftig. Klingt wie aus meinem Fernseher, nur in ultra laut.
Kann alles durchaus mal passieren, nur bei 60 Euro (inkl. Parkticket) kann man schon genau hinsehen. Kinopreise für die tübinger Oberschicht...
Eigentlich 1 Stern. Einen zweiten, weil das Personal sehr freundlicb ist.

Go up