Helmut List Halle - Graz

Adresse: Waagner-Biro-Straße 98a, 8020 Graz, Österreich.
Telefon: 316584260.
Webseite: helmut-list-halle.com
Spezialitäten: Veranstaltungsstätte.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Gebührenpflichtige Parkhausplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1126 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Helmut List Halle

Helmut List Halle - Eine bemerkenswerte Veranstaltungsstätte in Graz

Die Helmut List Halle ist eine herausragende Veranstaltungsstätte im österreichischen Graz, genauer gesagt in der Waagner-Biro-Straße 98a, 8020 Graz, Österreich. Die Lage der Halle ist ideal, da sie gut mit der Straßenbahnlinie 6 erreichbar ist.

Das Angebot der Helmut List Halle

Die Helmut List Halle bietet ein vielseitiges Programm, sei es Konzerte, Theateraufführungen, Ausstellungen oder Konferenzen. Die Veranstaltungen sind bestens organisiert, mit gutem Licht und Ton und einer ausgezeichneten Sicht auf die Bühne. Zudem schätzen die BesucherInnen die Freundlichkeit und Kompetenz des Teams sowie die Sauberkeit der sanitären Anlagen.

Barrierefrei und zahlungsfreundlich

Die Helmut List Halle verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz. Für die Bezahlung werden Debitkarten, mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, gebührenpflichtige Parkhausplätze und gebührenpflichtige Parkplätze akzeptiert.

Verbesserungsvorschläge und Gesamtbewertung

Ein kleiner Kritikpunkt betrifft das Verpflegungsangebot während der Pausen, insbesondere das Essen. Dennoch ist die allgemeine Bewertung sehr positiv. Die Helmut List Halle hat 1126 Bewertungen auf Google My Business und erreicht eine Durchschnittliche Meinung von 4.5/5.

Abrundende Details

👍 Bewertungen von Helmut List Halle

Helmut List Halle - Graz
Nicola Baloch
5/5

Großartige Veranstaltungsvenue. Gut erreichbar mit Straßenbahn 6. Tolle Veranstaltung. Perfekt organisiert. Gutes Licht und Ton, gute Sicht auf die Bühne, freundliche, informierte MitarbeiterInnen, Toiletten sauber, nur das Verpflegungsangebot in der Pause könnte besser sein (Essen wie Kuchen oder Brötchen). Sehr empfehlenswert!!!

Helmut List Halle - Graz
Bettina Zorn-Pauli
5/5

Die List Halle ist der perfekte Ort um einen wunderbaren Abend zu genießen
Auch bei vollem Haus fühlt man sich als Gast sehr wohl
Brötchen und Getränkeangebot ist TOP
Keine langen Wartezeiten bei den Bars der Garderobe oder den Toiletten
Die Halle ist gut belüftet und die Sitze sind mit Abstand die bequemsten
Freie Sicht auf die Künstler von der Tribüne aus und gute Tonqualität
Das Parken Vorort ist sehr gut organisiert, man wird bei vollem Parkhaus über Ausweichmöglichkeiten informiert
Auch nach der Veranstaltung kann man noch in Ruhe etwas trinken-
keine Selbstverständlichkeit!
An alle Mitwirkenden ein herzliches Dankeschön
Immer wieder ein Vergnügen

Helmut List Halle - Graz
Manfred B.
5/5

Insgesamt der Stadtteil an der Waagner-Biro-Straße ist in der neuen Zeit angekommen.
Die List-Halle hat direkt ein großes Parkhaus dabei, sehr gute Verkehrsanbindung an ÖPNV und genügend Platz für Taxis.
Die Halle selbst ist großzügig und gut ausgestattet.

Helmut List Halle - Graz
P K
3/5

Super Ort für Veranstaltungen. Man sieht von allen Plätzen sehr gut. Aber die Tonanlage scheint Probleme zu bereiten. Zumindest rechte Anlage sendet sehr verwaschen die Töne ins Publikum. (Musik, Ton)

Helmut List Halle - Graz
Martin Liska
1/5

Die Halle wird sehr vielseitig bespielt und bietet daher für jede Art der Veranstaltung Etwas, allerdings für Nichts das perfekte Setup. Es ist ein Betonbau mit aufwendiger Technik und einer Zuschauertribünenkonstruktion wie im Fussballstadion oder der Stadthalle. Flexibel für die Veranstalter, etwas mühsam für die Besucher - Wir sind 2 mal im Kreis gelaufen, bevor wir unsere Sitzplätze erreicht haben. Die Parkplatz-Situation is schlicht katastrophal. DIe Halle fasst ca. 1000 Besucher, es stehen nicht einmal 200 Plätze in der eigenen Garage zur Verfügung. Der Einlass in die Garage wird von einem einzelnen Mitarbeiter, der mit einem mobilen Kartenterminal den Garagenpreis (6 EUR) kassiert. Ist die eine Garage voll, wird man von Mitarbeitern zur Hofer-Garage umgeleitet - es gibt ein Handout, wo der Weg beschrieben ist und auch darauf hingewiesen wird, dass man das Parkticket beim Betreten der Halle an der Garderobe kaufen muss. Die Einfahrt in die Hofer-Garage erfolgt durch Vorhalten einer Bankomat-oder Kreditkarte (Visa oder Master, AMEX wird nicht akzeptiert) - obwohl auch das auf dem Handout steht, wird es offensichtlich recht oft nicht gelesen, da vor der einspurigen Einfahrt ein Stau entsteht, der manchmal einen Kilometer lang ist. Dieser Umstand macht auch das Anreisen mit der Strassenbahn zu einer Geduldprobe, weil die Autos auf den Strassenbahngleisen im Stau stehen. In der Hofer-Garage selbst herrscht das pure Chaos. Es gibt keinen 'Rundkurs' auf dem man freie Parkplätze finden könnte und die Durchfahrten im Parkhaus sind recht schmal, sodass wenn am Ende der Parkplätze Fahrzeuge wenden müssen, einfach kein Platz mehr ist. Auch hält man es nicht für nötig, solche 'Sackgassen' duch Mitarbeiter oder wenigstens Schilder kenntlich zu machen. Es hat von der Ankunft in der Wagner-Biro-Strasse bis zum Betreten der Halle eine Stunde gedauert. Das gleiche Bild bei der Ausfahrt aus der Garage: Beim Kaufen des Parktickets an der Garderobe der Halle bekommt an einen Kassazettel mit einem QR-Code, der beim Ausfahrtsschranken an den Leser gehalten werden muss - Tipp: den Kassazettel weder falten noch knicken, sonst hat der Leser Schwierigkeiten. Daher dauert auch die Ausfahrt aus dieser Garage mehr als 30 Minuten, weil das nicht allen Besuchern bewusst ist. Daher: planen Sie (bei ausverkauften Vorstellungen) eine Stunde bei der Anreise und eine halbe Stunde bei der Abreise zusätzlich ein .

Helmut List Halle - Graz
Jenny Bund-Hoedl
5/5

Schöne Halle!
Wir wurden leider auf die umliegende Parkgarage umgeleitet und dort war Chaos, obwohl neben der Halle noch Parkplätze zum gleichen Preis verfügbar waren! Ich konnte leider nicht herausfinden warum!

Helmut List Halle - Graz
adolf fuchs
4/5

Die abba Musik war toll, Orchester und Chor waren beeindruckend sowie die artistin. Von allen Plätzen gute Sicht zur Bühne.
Lediglich das Catering ist zu mühselig und zeitraubend .

Helmut List Halle - Graz
Susanne Pucher
4/5

Als Konzertlocation super.
Parksituation ist bescheiden.
Für die Alternative in der Smart City Garage sollte man sich vorher informieren!!!
Einfahrt mit Kredit-/Debitkarte ohne Zahlen, dann 4-h-Ticket bei Helmut List Halle kaufen und Ausfahrt mit QR-Code der Ticket Rechnung. Wäre super schnell und einfach, endet aber regelmäßig im Chaos, weil sich niemand vorinformiert.

Go up