Matzenpark - Reith im Alpbachtal

Adresse: Matzen, 6235 Reith im Alpbachtal, Österreich.

Spezialitäten: Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 366 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Matzenpark

Matzenpark Matzen, 6235 Reith im Alpbachtal, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Matzenpark

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Überblick über Matzenpark

Der Matzenpark, gelegen an der Adresse Matzen, 6235 Reith im Alpbachtal, Österreich, ist eine wunderschöne Grünfläche, die sich nicht nur durch ihre natürliche Schönheit, sondern auch durch ihre Vielseitigkeit auszeichnet. Für diejenigen, die nach einem Ort suchen, um die Ruhe der Natur zu genießen oder einfach nur einen schönen Spaziergang zu unternehmen, ist dieser Park eine ausgezeichnete Wahl.

Lage und Erreichbarkeit

Der Park befindet sich in einer malerischen Umgebung in Reith im Alpbachtal und ist leicht erreichbar. Die Adresse macht es einfach, den Park zu finden, und die Einstellungsmöglichkeiten für Rollstühle und die Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln machen ihn für alle zugänglich. Mit einer Bewertung von 4,7 von 5 Sternen sprechen die Besucher auf Google My Business sehr positiv über die Erreichbarkeit und die Barrierefreiheit.

Besonderheiten und Angebote

Der Matzenpark ist nicht nur ein wunderschöner Park, sondern auch ein Sehenswürdigkeit. Besonders hervorzuheben sind die Spezialitäten des Parks: die Möglichkeit, die Natur zu erleben und zu genießen, sowie das angenehme Ambiente im nahegelegenen Restaurant, wo man eine hervorragende Auswahl an Kaffee und köstlichen Speisen genießen kann. Der Park bietet zudem ausgereichte Möglichkeiten für Wanderungen, insbesondere für Familien mit Kindern, die kinderfreundliche Routen und die Freigabe für Hunde an der Leine.

Infrastruktur und Einrichtungen

Für diejenigen, die praktische Informationen benötigen, bietet der Park einige bequeme Einrichtungen:
- Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz
- Öffentliche Toilette
- Wandern wird stark empfohlen, und die Wanderwege sind kinderfreundlich gestaltet.
Diese Einrichtungen machen den Park besonders attraktiv für Familien und Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

Öffentliche Bewertungen

Die Bewertungen auf Google My Business sind überwiegend positiv, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,7 von 5 Sternen. Dies unterstreicht die hohe Zufriedenheit der Besucher. Einige zusätzliche Eindrücke aus den Bewertungen deuten darauf hin, dass der Park nicht nur für individuelle Besuche, sondern auch für Tagesausflüge beliebt ist. Die Möglichkeit, die Umgebung zu genießen und dabei einen leckeren Kaffee zu trinken oder sich bei einer Mahlzeit zu entspannen, wird von vielen hervorgehoben.

Weitere Informationen

Für diejenigen, die ihren Besuch im Matzenpark planen, ist es empfehlenswert, die Öffnungszeiten vorab zu überprüfen, da diese je nach Saison variieren können. Die Kombination aus natürlicher Schönheit, guter Infrastruktur und familienfreundlichen Angeboten macht den Matzenpark zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden Besucher in der Region.

---

Diese Zusammenfassung gibt einen umfassenden Überblick über den Matzenpark und seine Attraktivität für Besucher aller Altersgruppen. Mit seinen hervorragenden Bewertungen und der Vielzahl an Angeboten ist er sicherlich einen Besuch wert.

👍 Bewertungen von Matzenpark

Matzenpark - Reith im Alpbachtal
Mojca H.
5/5

Parkplätze vorhanden. Ein sehr schöner Park. Einfach nur zum spazieren gehen, verweilen, die Natur zu genießen oder im Restaurant in der Nähe einen guten Café zu trinken bzw was gutes zu essen. Hunde an der Leine erlaubt. Toilette vorhanden. Der Park ist gut mit dem Auto aber auch mit dem Bus erreichbar.

Matzenpark - Reith im Alpbachtal
ZARO N.
5/5

Gutsbesitz Matzen, mit Schloss Matzen (Restauriert und mittlerweile Hotel) mit dem verspielten und märchenhaften Matzenpark, ist eine echtes Idyll wie man es selten findet, ein Highlight bei jedem Trip nach Tirol, der Gutsbesitz verfügt über eine Gastronomie mit gut bürgerlichen Essen, ausreichend Kuchenauswahl und einem freundlichem Personal. Das Schloss sollte man ich auch ansehen zumindest den historischen Innenhof, selbst wenn man dort nicht übernachtet, das ist einen Blick wert. Ich bin dort seit Jahren mehrmals im Jahr und habe dort auch Dreharbeiten auf dem herrlichen Gelände machen können. Eine beruhigende, harmonische Komposition einer einfachen aber stilsicheren Garten-Parkanlage.

Matzenpark - Reith im Alpbachtal
Mark R.
3/5

Beliebter Park, gut um mal ruhig spazieren zu gehen. Bauarbeiten trübten das Erlebnis, ist aber ein Ende abzusehen...

Matzenpark - Reith im Alpbachtal
Dani S.
5/5

Sehr schöner, erholsamer Park mit Spielplatz für die Kinder. Viele Bäume und kleine Seen mit Enten drin. Man kann dort gut spazieren gehen, super zum Abschalten. 🙂

Matzenpark - Reith im Alpbachtal
Elmar T.
5/5

Wahnsinns Ambiente,sehr guter Service,tolles Essen.Wahr bei einer Hochzeit zu Gast. Kann man mit gutem Gewissen weiter empfehlen

Matzenpark - Reith im Alpbachtal
Alexandra F.
5/5

Soo ein schöner Naturpark, toll für groß und klein ob zum spazieren gehen, Enten füttern oder einfach auf einer Parkbank sitzen und genießen 🍁🍂☀️👌🏻

Matzenpark - Reith im Alpbachtal
Monika P.
5/5

Ein traumhaft schöner Ort der Ruhe ,mit vielen alten Bäumen und Bänken zum erholen und genießen !

Matzenpark - Reith im Alpbachtal
Klaus H. W.
5/5

Schloss Matzen, auch Burg Matzen genannt, befindet sich im Gemeindegebiet von Reith im Alpbachtal und wurde erstmals urkundlich um 1167 n. Chr. erwähnt. Die Anlage gehörte den Rittern von Freundsberg, die sie bis 1468 besaßen. Danach wechselten die Besitzer mehrmals in rascher Folge. Schloss Matzen besteht aus einem langgestreckten Nord- und Südflügel, einem kurzen Verbindungstrakt und dem romanischen runden Bergfried im Osten.
Im Innenhof kann man, auf vier Stockwerke verteilt, kreuzgratgewölbte Arkadenreihen mit achteckigen Marmorsäulen aus dem 16. Jahrhundert bewundern. Der Eingangsbereich hingegen ist mit einer Balkendecke verziert, hier wurde 1968 eine spätgotische Wappen- und Rankenmalerei aus dem Jahr 1500 freigelegt. 1873 wurden Renovierungsarbeiten im Auftrag der Irin Fanny Reade of Mount Heaton-Grohmann, einem begeisterter Tirol-Fan, durchgeführt. Dabei wurden die Wohnräume mit Täfelungen und Inventar aus Tirol und Oberösterreich ausgestattet.
Im Nordtrakt befindet sich ein weiteres historisches Juwel: Die gotische Kapelle wurde das erste Mal 1470 urkundlich erwähnt. Der barocke Altar mit seinem Holzkruzifix stammt aus dem Jahr 1500 und befindet sich seit 1978 im Tiroler Landesmuseum. Schloss Matzen ist heute eine der bedeutendsten historischen Anlagen Tirols und beherbergt ein Hotel. Im darunterliegenden Gut Matzen ist hingegen ein Restaurant untergebracht. Das Schloss wird vom 200.000 m² großen Matzenpark umgeben, einem der schönsten und wertvollsten Naturdenkmäler Tirols, in dem sich auch der Schlossteich befindet.

Ruheoase für Geist und Körper!

Go up