Open Air Kino am Mercedes-Benz Museum - Stuttgart

Adresse: Mercedesstraße 100, 70372 Stuttgart, Deutschland.
Telefon: 7111730000.

Spezialitäten: Freiluftkino.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Essen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 45 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Open Air Kino am Mercedes-Benz Museum

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Open Air Kinos am Mercedes-Benz Museum, formell und aufmerksamkeitsstark formuliert:

Das Open Air Kino am Mercedes-Benz Museum: Ein besonderes Erlebnis

Das Open Air Kino am Mercedes-Benz Museum in Stuttgart bietet ein einzigartiges Kinoerlebnis unter freiem Himmel. Es handelt sich um eine Veranstaltungsreihe, die regelmäßig im Rahmen des renommierten Mercedes-Benz Museums stattfindet. Die Besucher erwartet nicht nur ein Film, sondern auch eine Atmosphäre, die von der Geschichte und dem Glanz der Automobilindustrie geprägt ist. Freiluftkino ist das Kernkonzept, das auf eine besondere Stimmung setzt.

Lage und Anfahrt

Die genaue Adresse des Kinos ist: Mercedesstraße 100, 70372 Stuttgart. Das Museum selbst ist ein architektonisches Meisterwerk und bietet eine hervorragende Kulisse für die Filmvorführungen. Die Anfahrt ist problemlos mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität ist ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden, was das Kino für alle zugänglich macht. Das Telefon für Rückfragen und Informationen lautet: 7111730000. Eine Webseite ist derzeit nicht öffentlich zugänglich.

Besondere Merkmale und Angebote

Das Kino am Mercedes-Benz Museum zeichnet sich durch eine besonders gute Organisation aus. Es wird ein umfassender Service angeboten, der sicherstellt, dass alle Besucher einen angenehmen Abend verbringen können. Neben den Filmen stehen auch Essen und Getränke zur Verfügung, was das Kino zu einem vollständigen Erlebnis macht. Die Veranstaltungen sind stets gut besucht und schaffen eine ausgelassene Stimmung. Die Besucher schätzen die guten Preise und die hohe Qualität der Veranstaltung.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Open Air Kino am Mercedes-Benz Museum genießt eine hohe Popularität, wie die zahlreichen Bewertungen auf Google My Business zeigen. Der Durchschnittswert liegt bei beeindruckenden 4,4 von 5 Sternen. Es scheint, dass die Besucher besonders die gute Organisation, die angenehme Atmosphäre und die erschwinglichen Preise schätzen. Ein kleiner Kritikpunkt, der gelegentlich fällt, ist der Sitzkomfort auf den Steinen, jedoch ist dieser Punkt als geringfügig einzustufen.

Weitere interessante Daten

Anzahl Bewertungen: 45 Bewertungen auf Google My Business
Spezialitäten: Freiluftkino, Essen & Getränke
* Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechter Eingang & Parkplatz

👍 Bewertungen von Open Air Kino am Mercedes-Benz Museum

Open Air Kino am Mercedes-Benz Museum - Stuttgart
Emma M.
4/5

Die Veranstaltungen sind immer super organisierte und super vom Aufbau her.
Insgesamt ist da immer eine super Stimmung und alle Leute sind gut gelaunt. Die Preise da sind echt gut.
Das einzige was immer bisschen blöd ist ist das auf den Steinen sitzen, das aber auch wirklich so eine Kleinigkeit die nicht weiter wichtig ist.

Open Air Kino am Mercedes-Benz Museum - Stuttgart
Birgit P.
4/5

Schöne Atmosphäre, gut organisiert. Wir bekamen Sitzkissen und Decken ( die wir behalten durften) Der Film geht ja doch ziemlich lang/ Avatar Teil 2.
Zwischendurch 15 Min. Pause. Von allen Plätzem super Blick auf die Leinwand.....kostenfreie Parkplätze. War ein toller Abend!

Open Air Kino am Mercedes-Benz Museum - Stuttgart
Levin K.
5/5

Ich bin hier mit einem Kolleg hin weil dort ein Haftbefehl + Farid Bang Konzert veranstaltet wurde. Die Location war der Hamma ein richtig geiler Platz für Konzert! Nicht zu groß, nicht zu klein, perfekt um aich die nähe zum Künstler zu haben. Dazu die Sitzgelegenheit es war einfach Spitze *.* ich würde definitiv wiederkommen 🙂

Open Air Kino am Mercedes-Benz Museum - Stuttgart
Uwe
4/5

Sehr gutes Kino, bei schönem Wetter auf jeden Fall ein Erlebnis wert.
Der Film wird gestartet, sobald die Sonne untergegangen ist und bei der Filmlänge von Oppenheimer (ca. 3h) gab es zwischendrin eine 15 minütige Pause.
Leider war kurz vor Beginn des Films das süße Popcorn ausverkauft. Ich hoffe das wird in Zukunft verbessert.

Open Air Kino am Mercedes-Benz Museum - Stuttgart
M B. (.
3/5

Die Location ist toll für Open Air Kino.
Die angebotenen Filme leider immer sehr schnell ausverkauft.
Letztes Jahr war die Bewirtung außerhalb und besser organisiert. 🍿🍺🥃

Einen Punkt Abzug gibt es für die sauschlechten, unbequemen Stühle, die trotz vorher verteilten Sitzkissen Rückenschmerzen verursachen.

Einen weiteren Punkt Abzug gibt es für den Moderator, dessen gleicher Spruch mit der platzenden Farbpatrone im Kissen, die sich daheim auflöst, sollte man das Sitzkissen am Ausgang nicht zurück geben, nicht nur langweilt, sondern langsam nervt.
Parken unbedingt im Parkhaus des Museums oder im P4, da die Raben in der Mercedesstr. das dort geparkte Auto zuscheissen.

Open Air Kino am Mercedes-Benz Museum - Stuttgart
Scholli
5/5

War hier wegen Genetikk. Stimmung, Moshpit und Songauswahl super. Wartezeit war nach meinem Geschmack zu lang und Voract hatte zu starkes Playback. Dennoch 5/5 weil das Mainkonzert viel zu stark war 🔥

Open Air Kino am Mercedes-Benz Museum - Stuttgart
Neukölln
5/5

Wir hatten einen schönen Open Air Kino Abend. Sound und Bild waren hervorragend. Sehr gute Orga in Bezug auf Getränke / Popcorn. Man kann vorab online seine Menüs kaufen oder vor Ort mit Karte bezahlen. Parkmöglichkeiten überall in der Nähe.

Open Air Kino am Mercedes-Benz Museum - Stuttgart
Manuel W.
3/5

Wir kommen jedes Jahr sehr gerne ins Open Air Kino am MB Museum. Durch die diverse Filmauswahl ist auch immer mindestens ein Film dabei, der uns anspricht. Die Kulisse ist genial.

Dieses Jahr hatten wir leider mit dem Wetter nicht ganz so viel Glück und immer wieder leichte Schauer über den Film verteilt, aber das Eventteam hatte mit Regencapes und kurzen Unterbrechungen professionell vorgesorgt.

Was mir persönlich nicht so gut gefällt sind drei Dinge:
1. Das Intro ist leider schon seit vielen Jahren immer das gleiche. Am Anfang waren die Witzchen zu den Sitzkissen ja noch ganz lustig, aber wenn man sie dann das 4x in Folge hört empfinde ich das als überflüssig.
2. Die Qualität des Caterings hat leider auch stark gelitten. Es gibt nun zwar auch richtige Gerichte, die ich nicht beurteilen kann, aber wenn man ins Kino geht freut man sich am ehesten - so zumindest ich - über Nachos und Popcorn. Und die sind leider so naja. Würde mich über einen einfachen aber guten Dip zu den Nachos freuen und über Popcorn, die wirklich kross statt lätschig sind.
3. Auf PET-Flaschen wird 50 Cent statt 25 Cent Flaschenpfand erhoben. Ich verstehe nicht so wirklich warum, denn weder handelt es sich hier um spezielle Becher, die im Einkauf um einiges teurer sind, noch um ein besonders faules Publikum, dass alles am Platz liegen und stehen lässt. Sondern einfach nur um ganz normale Pfandflaschen, die ich in jedem Supermarkt abgegeben kann. Somit wird der Sinn des Pfands leider ad absurdum geführt und es schleicht sich mir der leise Verdacht auf, dass am Durchlaufposten Pfand noch ein bisschen mitverdient werden soll, weil nach der Vorstellung kaum noch jemand meterlang wegen 25 Cent anstehen möchte und die Flaschen dann halt mitnimmt und stattdessen im Supermarkt abgibt. Das finde ich nicht ok.

Go up