Polittbüro e.V. - Hamburg

Adresse: Steindamm 45, 20099 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 4028055467.
Webseite: polittbuero.de
Spezialitäten: Theater.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 308 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Ort von Polittbüro e.V.

Polittbüro e.V.: Ein einzigartiges Theater in Hamburg

Polittbüro e.V. ist ein Theater, das sich auf dem Steindamm 45, 20099 Hamburg, Deutschland, befindet. Die Einrichtung ist unter der Telefonnummer 4028055467 erreichbar und hat eine Website unter polittbuero.de.

Spezialitäten von Polittbüro e.V.

Polittbüro e.V. ist auf Theater spezialisiert. Das Theater bietet eine einzigartige Atmosphäre und eine bezahlbare Preisgestaltung. Die Besucher können sich auf ein überaus freundliches Personal freuen. Das Theater ist bekannt für seine AHA-Momente und die Möglichkeit, berühmte Persönlichkeiten wie Sven Panne beim Rio Reiser Singen und Aufzeichnen zu erleben.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Polittbüro e.V. hat insgesamt 308 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung der Besucher liegt bei 4.5/5. Viele Besucher haben die einzigartige Umsetzung der AHA-Momente gelobt und sich gut aufgehoben gefühlt. Einige Besucher haben jedoch die geringen Besucherzahlen in Frage gestellt, was die Zukunft des Theaters betrifft.

Empfehlung

Wenn Sie ein einzigartiges Theatererlebnis suchen, ist Polittbüro e.V. definitiv einen Besuch wert. Das Theater bietet eine spezielle Atmosphäre, ein freundliches Personal und eine bezahlbare Preisgestaltung. Wir empfehlen Ihnen, die Website zu besuchen und Tickets für eine Vorstellung zu kaufen. Polittbüro e.V. ist ein unvergessliches Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten.

Besuchen Sie die Website unter polittbuero.de und planen Sie Ihren Besuch heute noch.

Bewertungen von Polittbüro e.V.

Polittbüro e.V. - Hamburg
Sebastian Paul
4/5

Sehr schön umgesetzte AHA's.
Man hat sich gut aufgehoben gefühlt.
Nur fraglich wie lange das Theater durchhalten kann, bei so geringen Besucherzahlen.
Nix desto trotz, war es ein lustiger Abend mit Sarah Bosetti

Polittbüro e.V. - Hamburg
Jonas
5/5

Fantastische Location, schönes Ambiente, bezahlbare Preisgestaltung, überaus freundliches Personal. Hat mich sehr gefreut Sven Panne hier beim Rio Reiser singen und aufzeichnen zu hören.

Polittbüro e.V. - Hamburg
Mc Doughne
4/5

Gemütlich und nett ist es hier, insgesamt ist hier eine gewisse Atmosphäre oder Ausstrahlung vorhanden die anderen ähnlichen Orten oft fehlt.
Wenn dann noch ein guter Kabarettist oder Musiker auf der Bühne ist, dann ist ein guter Abend so gut wie sicher.
Ein Besuch hier ist also empfehlenswert.

Polittbüro e.V. - Hamburg
Navid Matini
4/5

Immer wieder nett, tolles Kabarett, die Mitarbeit sind freundlich und locker. Insgesamt sind die Aufführungen politisch sehr weit links orientiert, soll wohl eher zum Nachdenken anregen als den Ich-weiß-es-besser Zeigefinger zu erheben. Der Humor stimmt meistens, von daher passt es. Karten kann man telefonisch reservieren und am Abend an der Kasse abholen bzw. einlösen.

Polittbüro e.V. - Hamburg
Oliver Schenk
1/5

Wollte eine ermäßigte Karte, habe meinen Studentenausweis nicht gleich gefunden. Habe wegen Schlange hinter mir die normale zum Normalpreis genommen. 1 Minute später hatte ich ihn, aber Umtausch ausgeschlossen. Kassiererin dazu richtig unfreundlich. Danke für die Kulanz, komme garantiert nicht wieder

Polittbüro e.V. - Hamburg
Ulrich Hoch
4/5

Toller kleiner Veranstaltungsort mit ambitionierten Programmen. Der Theatersaal ist gut in der Gestaltung und die Sicht ist ausgezeichnet. Der Eingangs- und Servicebereich ist jedoch sehr klein und zum Verweilen nur kurzzeitig geeignet.

Polittbüro e.V. - Hamburg
Raoul Mastermind
5/5

Super süße, kleine und sehr angenehme Bühne. Macht immer Spaß! * freie Platzwahl * wer nicht an der Seite sitzen möchte, sollte mindestens eine halbe Stunde vorher da sein.

Polittbüro e.V. - Hamburg
Jordeans Ru
2/5

Tolles Programm, tolle Künstler. Manko: die freie Platzwahl.
Als wir eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn den Zuschauerraum betraten, mussten wir leider feststellen, dass fast alle Plätze von den überwiegend betagten Zuschauern oder ihren meterlangen Batikschals besetzt waren. Es blieben lediglich die ziemlich unbequemen Holzstühle am Rand...

Go up